Im Astoria laufen seit Eröffnung des CinemaxX zunächst Nachspieler, kleinere Filme und schließlich auch Originalversionen. Mittlerweile ist es offiziell ein "Filmkunsttheater".
Die Eröffnung des CinemaxX führte zu einem enormen Besucherverlust des Kinos, da alle umsatzträchtigen Filme im großen Haus des Betreibers Flebbe gespielt wurden. Die Einführung eines Billig-Films (unterstützt durch eine Bielefelder Tageszeitung), das regelmäßige Spielen von Originalfassungen und die Einführung eines Studenten-Preises haben die Besucherzahlen jedoch in letzter Zeit wieder verbessert. Dennoch hört man immer wieder, Flebbe würde das Haus am liebsten loswerden, um die Zahlen im CinemaxX zu verbessern.
Nach Ablaufen der Bestandszusage an die Kamera, die damals Voraussetzung für die Baugenehmigung für Flebbes CinemaxX war, läuft das Astoria nun als "Filmkunsttheater". Wenn das Lichtwerk im Herbst 2005 drei neue Säle im Ravensberger Park eröffnet, gibt es 10 Säle für Filmkunst in Bielefeld. Ein Paradies für Filmfans oder das Ende für einen der Betreiber?
Die Originalversionen laufen mittlerweile im CineStar.